Services

Wir möchten Ihnen im Folgenden einige Hilfsmittel in Form von Programmen, Formularen und Links zur Verfügung stellen.

Kleine Hilfen können das Leben erleichtern

Mit dem Kunden-Modul der Mandanten-Fernbetreuung ermöglichen Sie Ihrem Berater nach explizit erteilter Zustimmung Ihren PC über das Internet einzusehen und zu steuern. Der Berater wiederum kann Ihnen Einsicht auf den Bildschirminhalt seines Rechners geben. Durch den gemeinsamen Blick auf einen Bildschirm oder durch das Steuern Ihres Rechners – online über Internet – können Fragen schnell und einfach geklärt werden.

Um das Kunden-Modul von DATEV Mandanten-Fernbetreuung einsetzen zu können, müssen folgende Voraussetzungen vorliegen:

Ihr Sitzungspartner führt das Berater-Modul aus.
DSL-Anschluss mit mindestens 2000 Kbit/s (Empfehlung).

Unsere Erfahrungen bei Betriebsprüfungen haben gezeigt, dass bei Bargeldbranchen immer ein großes Risiko in den ordnungsgemäßen Aufzeichnungen von Bargeldumsätzen liegt. Oft versucht die Finanzverwaltung, diese formellen Fehler nachzuweisen, um Zuschätzungen vornehmen zu können. Die Finanzgerichte unterstützen die Sichtweise der Finanzverwaltung. Mit den nachfolgenden Formularen können Sie formelle Fehler vermeiden.

  • Kassenbericht

Hierbei handelt es sich um eine retrograde, tägliche Ermittlung der Bruttobareinnahmen, die sogenannte Tageslosung. Herunterladen

  • Kassenbericht für Einlagen und Entnahmen

Dieser dient zur Ermittlung der Einlagen und Entnahmen, die in den Kassenbericht übertragen werden. Herunterladen

Eine wichtige Anforderung an eine ordnungsgemäße Kasse ist die Kassensturzfähigkeit. Dafür stellen wir Ihnen ein entsprechendes Formular zur Verfügung, mit dem Sie jederzeit Ihren physischen Bargeldbestand überprüfen können. Im oben genannten Kassenbericht ist ein Kassenzählprotokoll bereits enthalten. Herunterladen

  • Personalfragebogen neuer Mitarbeiter Herunterladen
  • Personalstammblatt geringfügig Beschäftigte Herunterladen
  • Bei den folgenden Wirtschaftsbereichen gelten verschärfte Regelungen für die Arbeitgeber:
    • im Baugewerbe,
    • im Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe,
    • im Personenbeförderungsgewerbe
    • im Speditions-, Transport- und damit verbundenen Logistikgewerbe,
    • im Schaustellergewerbe,
    • bei Unternehmen der Forstwirtschaft,
    • im Gebäudereinigungsgewerbe,
    • bei Unternehmen, die sich am Auf- und Abbau von Messen und Ausstellungen beteiligen,
    • in der Fleischwirtschaft.
      Hierfür stellen wir Ihnen ebenfalls entsprechende Formulare zur Verfügung:

 

Bundesministerium der Finanzen

Hier stehen Ihnen die Formulare der Finanzverwaltung zur Verfügung.

Bundeszentralamt für Steuern

Ermöglicht u. a. die qualifizierte Abfrage der Umsatzsteueridentifikationsnummer Ihrer ausländischen Geschäftspartner.

Finanzämter des Landes Nordrhein-Westfalen

Hier können Sie u.a. Ihr zuständiges Finanzamt für das Bundesland Nordrhein-Westfalen suchen.

Bundesfinanzhof

Hier finden Sie u. a. Urteile und Pressemitteilungen des höchsten deutschen Finanzgerichtes.

Unternehmensregister

Hier können Sie kostenlos und ohne Registrierung nach allen wichtigen veröffentlichungspflichtigen Daten über Unternehmen suchen und haben Zugriff auf das elektronische Handels-, Genossenschafts- und Partnerschaftsregister.

Bundesanzeiger

Sie können kostenlos und ohne Registrierung nach Veröffentlichungen (z. B. Jahresabschlüssen), Bekanntmachungen und rechtlich relevanten Unternehmensnachrichten suchen.

Oanda

Hier finden Sie aktuelle und historische Wechselkurse zur Umrechnung von Fremdwährungen.

So erreichen Sie uns –

persönlich kompetent